Alle Artikel mit dem Schlagwort: Gardasee

Italien Pisa Fahrrad

Radtouren in Italien: Die fahrradfreundlichsten Kunststädte

Die Liebe der Italiener zum Radsport ist legendär und so erfreut sich auch der Radurlaub in Italien einer stets wachsenden Beliebtheit. Doch nicht nur Routen über anspruchsvolle Bergstraßen und durch die vielfältige Landschaft locken dazu, in die Pedale zu treten. Auch viele Städte setzen mit Radwegen, Bike-Sharing-Möglichkeiten, Fahrradverleih sowie den verkehrsberuhigten Zentren auf das Velo. Das Fahrrad ist das Mittel der Wahl, um sich in der Stadt fortzubewegen, aber auch, um die Stadt als Tourist zu genießen: rasch lassen sich auch weitere Strecken mit wenig Aufwand bei einer Radreise in Italien zurücklegen. Es ist günstig, nachhaltig und auch die langwierige Parkplatzsuche entfällt. Für die Erkundung auf zwei Rädern sind die folgenden acht italienischen Kunststädte einfach perfekt. Radreisen in Emilia Romagna Ferrara, eine der ersten Städte, die nach dem humanistischen Konzept der “idealen Stadt” geplant wurde, beeindruckt mit dem historischen Zentrum, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und eine Fülle an Kulturdenkmälern wie das Castello Estense, das Rathaus, den Diamantpalast und die Kathedrale besitzt. Ferrara wird aber auch die Stadt der Radfahrer genannt: hier wurde im Jahr 1908 …

Peschiera

Südlicher Gardasee: Kultur und Genuss auf hohem Niveau

Eine Reise in die italienische Region Venetien, rund um die Orte Sirmione und Peschiera am Gardasee, offenbart großartige kulturelle Schätze, typische regionale Köstlichkeiten und eine wohltuende mediterrane Lebensart. Sirmione – Gardasee Als eine der schönsten Städte am Gardasee präsentiert sich Sirmione. Insbesondere die malerische historische Altstadt, zieht Reisende ganzjährig in ihren Bann. Autos müssen draußen bleiben. Hotelgäste dürfen jedoch im Schritttempo ihren fahrbaren Untersatz zu ihrem Domizil lenken. Während in vielen Orten am Gardasee über den Winter die Bürgersteige hochgeklappt werden, flanieren in Sirmione Jung und Alt zu jeder Jahreszeit, durch die schönen Gassen. Schon das Betreten der Kernstadt gestaltet sich eindrucksvoll. Diese liegt auf einer in den See ragenden Halbinsel und dieser urbane Bereich ist nur über eine einzige schmale Brücke aus dem 13. Jahrhundert stammenden, Skaligerkastell zu erreichen. Mächtige Türme,  Schwalbenschwanz-Zinnen und gewaltige Mauern sind die markanten Attribute dieser von der Familie der Skaliger erbauten Wasserburg. Bei einem Spaziergang zur Spitze der Halbinsel, öffnen sich die schmalen Wege zu einem weitläufigen Areal, mit der auf einen kleinen Hügel gelegenen Kirche San Pietro in …