Allgemein, Hoteltipps, Land & Leute, Reisethemen
Schreibe einen Kommentar

Alentejo: 5 Geheimtipp-Orte mit Wow-Faktor

Mertola

Abseits der bekannten Pfade entfaltet der Alentejo seine stille Größe. Mit unseren 5 Geheimtipps taucht ihr tief ein in ein Portugal, das berührt und bleibt. Nehmt euch Zeit und ihr werdet reich belohnt: mit Geschichten, Momenten und Begegnungen, die man nicht planen kann, sondern nur erleben.

1. Mértola: maurischer Charme am Fluss Guadiana

Warum hin?

Das Städtchen liegt spektakulär über dem Fluss Guadiana, hat maurische Wurzeln und ein kleines, aber feines Museum, das sich mit der überaus interessanten islamischen Vergangenheit des Ortes beschäftigt.

Top-Spots

  • Castelo de Mértola (Schloss)
  • Núcleo de Arte Islâmica (Museum)
  • Campo Arqueológico de Mértola (archäologische Ausgrabungsstätte)
  • Igreja Matriz (ehemalige Moschee)
  • Ermida de Nossa Senhora das Neves (Kapelle mit herrlichem Blick über die Stadt)

OLIMAR Hotel-Tipp: Casa dos Castelejos

Ruhig und abgeschieden und mit Blick über endlose Felder: Dieses restaurierte Landhaus thront am Rand eines kleinen Weilers, etwa auf halbem Weg zwischen Castro Verde und Mértola, das sie in rund 30 Fahrminuten erreichen. Traditionelle Architektur und Einrichtung verbinden sich mit modernen Annehmlichkeiten wie Garten, Pool, Sonnenterrasse und Grillplatz.

2. Castelo de Vide: Jüdisches Erbe & Alentejo-Romantik pur

Warum hin?

Hübsche, kleine Gassen, blühende Innenhöfe, alte Brunnen und eine der ältesten Synagogen Portugals.

Top-Spots

  • Synagogen-Museum & Jüdisches Viertel
  • Castelo de Castelo de Vide (Schloss)
  • Forte de São Roque (Festungs-Ruine)
  • Praça D. Pedro V. (Hauptplatz)

OLIMAR Hotel-Tipp: Casa Amarela

Im Herzen von Castelo de Vide wohst du in einem liebevoll restaurierten Stadthaus aus dem 18. Jahrhundert, das als Nationaldenkmal gilt. Elf stilvolle Zimmer, eine gemütliche Bibliothek und ein exzellentes Frühstück schaffen familiäres Flair. Das mittelalterliche Städtchen begeistert mit Charme, Marvão liegt nur 20 Autominuten entfernt und in jedem Fall einen Reise wert.

3. Alcáçovas: Das Dorf der Glocken

Warum hin?

Hier lebt altes Handwerk: Die berühmten Kuhglocken aus Leder und Eisen (UNESCO-Kulturerbe) werden heute noch traditionell gefertigt.

Top-Spots

  • Glockenmacherwerkstatt und -Museum „Chocalhos Padralinho”
  • Paço dos Henriques (ehemaliger Königspalast mit bedeutenden historischen Ereignissen & wunderschönen aufwändigen Mosaiken aus Muscheln/ Muschelkapelle)
  • Igreja Matriz de São Salvador (Pfarrkirche)

OLIMAR Hotel-Tipp: The Noble House

Im Herzen des UNESCO-geschützten Évora, rund 30 Minuten Fahrzeit von Alcáçovas entfernt, begrüßt dich dieses Boutique-Hotel in einem restaurierten Patrizierhaus aus dem 16. Jahrhundert. Historisches Ambiente mit Gewölben, Azulejos und Steinböden trifft auf modernen Komfort in 24 stilvollen Zimmern. Terrasse, Patio, Bar und ein regional geprägtes Frühstücksbuffet runden das Angebot perfekt ab.

4. Serpa: Weiß getüncht und voller Geschmack

Warum hin?

Berühmt für den cremigen Schafskäse, ein noch immer authentisches Stadtbild und gute, traditionelle Restaurants und Tascas.

Top-Spots

  • Museu do Queijo de Serpa (Käse-Museum)
  • Torre do Relógio & Aqueduto de Serpa(Uhrenturm & Aquädukt)
  • Igreja de Santa Maria (Kirche)
  • Castelo de Serpa & Muralhas de Serpa (Schloss & Stadtmauer)

OLIMAR Hotel-Tipp: Amada Moura

Das kleine Boutique-Hotel ist eine Ode an den architektonischen Wandel, den die Expansion des 18. Jahrhunderts mit sich brachte. Eine Hommage an seine Ursprünge, wo moderner Komfort auf die jahrhundertealte Tradition des Alentejo trifft. Dieser elegante Palast im maurischen Stil befindet sich an einer der bedeutendsten Straßen der Stadt Moura und verfügt über neun elegante, auf drei Etagen verteilte Gästezimmer.

5. Alqueva-Stausee: Wo die Zeit stillzustehen scheint

Warum hin?

Größter künstlicher See Europas, perfekte Ruhe, Wassersport, Sternenhimmel. Ideal für Zweisamkeit oder pure Stille.

Top-Spots

  • Boots- und Kajak-Touren, SUP
  • Tagestour nach Monsaraz
  • Weingüter rund um Amieira und Monsaraz
  • Sternenbeobachtungen im Dark Sky Schutzgebiet
  • Flussstrände, z.B. Praia Fluvial de Mourão

OLIMAR Hotel-Tipp: Herdade dos Delgados

In Mourão, direkt am Alqueva-Stausee und im Dark Sky Reservat gelegen, bietet das 4-Sterne-Hotel Herdade dos Delgados grandiose Ausblicke und beste Bedingungen zur Sternenbeobachtung. 24 Zimmer und drei Apartments verbinden modernen Komfort mit gemütlichem Stil. Highlights sind das Panoramarestaurant ORION, der Pool, Tennisplatz und kostenfreie Leihfahrräder.

Titelbild: Blick auf Mertola

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert