Mit dem Auto nach Italien: Die Geheimtipp-Region Marken erwartet dich!
Italien mit dem Auto zu erkunden, liegt völlig zurecht voll im Trend! Besonders schön und ein echter Geheimtipp ist die Region Marken.
Italien mit dem Auto zu erkunden, liegt völlig zurecht voll im Trend! Besonders schön und ein echter Geheimtipp ist die Region Marken.
„Der Wein ruft und ich muss gehen” – frei nach dem Naturphilosophen John Muir hielt es OLIMAR Autorin Viorica, als sie einer Einladung zur Weinmesse „Vinitaly” 2025 folgte.
Du liebst es, Länder authentisch zu bereisen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen? Dann auf nach Apulien, wo in hübschen Dörfern Traditionen gelebt und gepflegt werden – nicht nur zu Ostern!
Zweifelsohne einer der weltweit besten und berühmtesten Rotweine: Wir werfen zu seinem 100. Geburtstag einen Blick auf den „Chianti Classico”!
Vom Piemont bis nach Sizilien, in großen Städten und kleinen Borghi: Die Weihnachtszeit in Italien erleben zu dürfen, ist wirklich etwas ganz Besonderes!
An der Ostküste von Italiens Stiefelspitze Kalabrien befindet sich ein Dorf, was abgeschiedener nicht liegen – und malerischer nicht sein könnte.
Ein landschaftlich und kulturell wirklich außergewöhnliches Gebiet erwartet dich in der Region Kampanien. Hier findest du abseits der Touristenmassen Ruhe und Erholung pur.
Komm mit uns auf eine Reise in diese zwei wunderschönen Städte Norditaliens, die aus mehreren guten Gründen 2023 ins Rampenlicht rücken!
Eher unerwartet ragt der Vulkankegel des Monte Amiata mit seinen 1.700 Metern Höhe im Süden der Toskana aus der Hügellandschaft. Einen Besuch in dieser Gegend solltest Du auf keinen Fall verpassen, denn noch ist diese Region der Toskana touristisch relativ unberührt!
Inmitten des bergigen, sardischen Hinterlands liegt das Dorf Lollove. Um den malerisch-schönen Ort vor dem Aussterben zu bewahren, hat ihn die Initiative „Die schönsten Dörfer Italiens” in ihre Reihen aufgenommen. Statt zur Geisterstadt soll das Dorf zukünftig eine Hochzeitslocation der ganz besonderen Art werden.