Alle Artikel in: Allgemein

Algarve Küste

Urlaub in Portugal: Was Sie über Einreise und Aufenthalt wissen müssen

Wir haben Geschäftsführer Pascal Zahn zum Thema Urlaub in Portugal interviewt und ihn befragt, was Sie derzeit über die Einreise und Aufenthalt im Land wissen müssen.  Pascal, du bist im April beruflich an die Algarve geflogen. Wo hast Du Dich vor Anreise testen lassen? Welche Art von Test war notwendig, um das Flugzeug zu betreten?   Ja, ich durfte wieder nach Portugal reisen. Ich bin allerdings nach Lissabon geflogen, weil es dort täglich Flüge hingibt (was jetzt im April für die Algarve noch nicht gilt) und habe mir dann einen Mietwagen genommen.Vor dem Flug nach Portugal braucht es einen PCR-Test, den man 72 Stunden vor Abflug durchführen kann. Diesen habe ich bei einer Testfirma im Flughafen Köln/Bonn gemacht. Er hat 69 Euro gekostet und das Ergebnis war wie versprochen innerhalb von 24 Stunden da – genauer gesagt viel schneller. Man muss nicht zum Flughafen fahren, es reicht eine normale Teststation für PCR-Tests. Neben einem negativen PCR-Test benötigen Touristen eine Passenger Locator Card. Was hat es damit auf sich? Dies ist quasi das Pendent der deutschen „digitalen …

Prämierung Kochbuch Algarve - Eine kulinarische Reise

Neues Buch “Algarve – eine kulinarische Reise” prämiert

Das neue Genussreisebuch „Algarve – eine kulinarische Reise“ aus dem Knesebeck Verlag ist als „Bestes Buch Portugal“ und „Bestes Buch International“ beim „Gourmand World Cookbook Award 2021“ ausgezeichnet worden. Das freut nicht nur die Herausgeberin, Autorin und die Fotografen, sondern auch Annabell Pohl.  Die Marburger Auftraggeberin will mit dem Buch der Algarve ein Denkmal setzen. „Für meine gesamte Familie ist dieses Buch eine Herzensangelegenheit, daher freuen wir uns besonders über diese Auszeichnungen. Meine Großeltern, die die Algarve vor mehr als 35 Jahren für die Familie und unser Unternehmen entdeckt haben, wären sehr stolz“, so Annabell Pohl. Ihrer Familie gehört u. a. das Vila Vita Parc Resort in Porches an der Algarve, dass auch OLIMAR seit vielen Jahren im Programm hat. In ihrem neuen, kulinarischen Buch begegnet der Leser den Menschen, der Kultur, der Natur, der Kulinarik und den Traditionen der südlichsten Region Portugals. Zu allen Jahreszeiten bereiste das Buch-Team während der vergangenen zwei Jahre die Algarve, erlebte den Einfluss der Gezeiten, die Gefahren der Percebes-Jagd, die Mühsal von Muschelsuchern, den Schutz von Austernbänken, die Tradition …

1. Digitale Reisemesse

Reiselust trotzt Lockdown: Digitale Reisemesse erfolgreich gestartet

Mit rund 5.000 Teilnehmern aus Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie weiteren Ländern startete die erste „Digitale Reisemesse“ erfolgreich am 11. April. Ziel des Gemeinschaftsprojekts aus zehn Reiseveranstaltern war, die Reiselust von Endverbrauchern auch in Lockdown-Zeiten zu wecken und Expedienten wichtige Informationen für eine individuelle Kundenberatung an die Hand zu geben. Das hohe Interesse und positive Feedback gibt einen optimistischen Ausblick auf die noch verhaltende Buchungslage in 2021. Das neue Format „Digitale Reisemesse“, auf der sich die zehn Veranstalter „DIAMIR Erlebnisreisen“, „erlebe“, „Frosch Sportreisen“, „elan sportreisen“, „OLIMAR“, „FairAway“, „EuroParcs“, „Perfect Round – Golfreisen weltweit“, „Troll Tours“ und die „Fit Reisen Group“ präsentierten, hat mit 5.000 Teilnehmern sowie knapp 20.000 Vortragsbesuchen (im Durchschnitt vier Vorträge pro User) die Erwartungen der Messeverantwortlichen nochmals übertroffen. Vom Publikum besonders gelobt wurden die vielfältigen Themen- und Länderangebote: Eine digitale Wander- und Radreise unter dem Motto „Erlebe Aktiv – Sportlich durch Europa“ vom Individualreisenveranstalter „erlebe“, ein Liveinterview mit Hotelgästen sowie ein Ayurvedakochkurs aus Sri Lanka von Fit Reisen oder ein Vortrag von OLIMAR zum Thema “Portugal – Individual- und Erlebnisreisen auf dem …

Italien Procida Panorama

Procida – Italienische Kulturhauptstadt 2022

Procida ist die italienische Kulturhauptstadt 2022. Dies gab der italienische Kultur- und Tourismusminister Dario Franceschini in Anwesenheit der Bürgermeister der zehn Finalisten-Städte Ancona, Bari, Cerveteri, L’Aquila, Pieve di Soligo, Procida, Taranto, Trapani, Verbania und Volterra im Januar bekannt und sagte: “Es lebe Procida, das uns im Jahr des Neustarts begleiten wird. Es ist ein Signal für den Blick in die Zukunft, für die Erholung.“ Die Kommission begründete die Ernennung Procidas u.a. mit der außergewöhnlich reizvollen Beschaffenheit der Insel im Golf von Neapel sowie dem präsentierten Projekt zur nachhaltigen Wertschöpfung nicht nur für das Eiland, sondern als Beispiel für andere Mittelmeerinseln und Küstenorte. Die farbenfrohe Insel Procida wurde bereits von zahlreichen Regisseuren als Kulisse für ihre Filme gewählt. Sie ist vulkanischen Ursprungs und durch eine schmale Brücke mit der Insel Vivara verbunden. Procida ist auch der Name des Hauptortes der Insel, der mit engen Gassen und malerischen Kirchen kaum charmanter sein könnte. Die Abtei San Michele Arcangelo, die auf dem Vorgebirge Terra Murata senkrecht über dem Meer liegt, ist ein beeindruckendes Zeugnis religiösen Lebens in der …

Alentejo Strand Troia

„Ich gehe davon aus, dass wir ab Mai/Juni problemlos nach Portugal reisen können“

Seit einem Jahr beobachtet Pascal Zahn täglich die Corona-Lage in Portugal. Ein Gespräch über sinkende Inzidenzen, baldige Impfungen und einen wiederkehrenden Sommerurlaub am Strand. [Edit: Die aktuellen Zahlen sind aktualisiert und beziehen sich auf den 05.03.21] Hinweis: dieser Artikel ist letztmalig am 05. März aktualisiert worden – einen neuen Bericht haben wir am 19. März verfasst, diesen finden Sie hier Pascal, wie ist der heutige Stand in Portugal, was Corona betrifft?  Das wird man kaum für möglich halten, aber es ist ziemlich entspannt. Das bitte nicht falsch verstehen, aber die Sieben-Tages-Inzidenz liegt in Portugal heute bei 69 – und somit fast auf dem Niveau von Deutschland. Schon morgen, am 03. März, sollten die Zahlen besser sein als bei uns.[Edit 05.03.: Portugal hat eine 7-Tages-Inzidenz von 56,0, Deutschland von 65,4] Aber – und das darf nicht vergessen werden: Portugal kommt von ganz anderen Zahlen. Die „leichten“ Infektionen hören statistisch nach zehn bis 14 Tagen auf, aber Patienten, die ins Krankenhaus kommen, bleiben dort im Mittel zwischen drei und fünf Wochen, die Intensivpatienten noch länger, hier kann …

Alentejo Giude From Farm to Table

Für Foodies – Gastronomie-Führer Alentejo zum Download

Der Alentejo gilt als die gastronomische Seele des Landes. In etlichen Restaurants, Landhotels und -häusern werden Ihnen köstliche Speisen nach bester Slow Food-Manier auch unter dem Credo der “Null-Kilometer Küche” serviert. Der (eno-) gastronomische Führer “From farm to table” erschließt Ihnen zudem den Reichtum der regionalen Produkte und ihrer Hersteller.  Hier können Sie die aktuellen, englischsprachigen Restaurantführer für Ihren Urlaub im Alentejo als PDF herunterladen: From Farm to Table Zum Download der Broschüre Guide to Alentejo certified Restaurants Zum Download der Broschüre