Alle Artikel mit dem Schlagwort: Italien

Hotelpool Grotta Giusti Toskana

Wellnessurlaub in der Toskana: Grotta Giusti Resort Golf & Spa

Inmitten der bezaubernden Landschaft der Toskana erwartet Sie ein wahres Juwel unter den Wellness- und Golfhotels: Das Grotta Giusti Resort Golf & Spa in Monsummano Terme. Hier weiß man gar nicht, welches Highlight man zuerst aufzählen soll: die einmalige Spa-Landschaft in einer natürlichen Thermalhöhle, den großartigen Golfplatz Montecatini, den klassischen Charme einer toskanischen Villa, die bezaubernde Park- und Gartenlandschaft ringsum… Die Grotta Giusti ist ein luxuriöses Kleinod unter den Hotels der Toskana. Historische Eleganz und toskanische Schönheit Im Grotta Giusti Resort Golf & Spa entfaltet sich toskanischer Charme mit voller Wucht. Sei es die typische Chianti-Landschaft oder die mediterrane Parkanlage ringsum, die freskenverzierte historische Villa oder die italienische Gourmetküche: Das gesamte Resort scheint einem toskanischen Gemälde entsprungen. Dass das Grotta Giusti Resort bereits als eines besten Golfhotels der Welt ausgezeichnet wurde, verwundert kaum – dass es ein Mitglied der „Small Luxury Hotels of the world“ ist, noch weniger. Wer italienische Lebensart und distinguierte Eleganz zu schätzen weiß, wird die Grotta Giusti lieben. Die im 18. Jahrhundert erbaute Residenz liegt eingebettet in einen prachtvollen Park mit …

Hügellandschaft in der Toskana

Slow Tourism in Italien: Immer mit der Ruhe

Urlaub, das soll eine Auszeit vom Alltag sein. Entschleunigend und kraftspendend. Besonders wirkungsvoll und besonders nachhaltig ist diese Auszeit, wenn Sie in Ihrem Urlaub auf „Slow Tourism“ setzen. Ein Trend, den die Italiener schon vor Jahrzehnten erkannten und der sich hier besonders schön erleben lässt. Ein Ausstieg auf Zeit aus festgefahrenen Alltagsmustern. Ein Lob der Langsamkeit Immer mehr, immer schneller, immer weiter. Stress, Hektik und ständige Verfügbarkeit prägen vielfach unseren Tagesablauf. Die zunehmende Komplexität in Alltag und Arbeitswelt erschöpft mental wie körperlich. Dem wollen immer mehr Menschen etwas entgegen setzen mit Trends wie Digital Detox oder Slow Food. Und einer anderen Art des Reisens: Slow Tourism – „langsames Reisen“. Wobei man in diesem Fall eigentlich nicht von einem Trend sprechen kann: Zum einen wollten anspruchsvolle Reisende, die immer schon interessiert an Kultur und den Menschen waren, seit jeher auch hinter die Fassade blicken und nicht nur Sehenswürdigkeiten im Schnelldurchlauf abhaken. Zum anderen nahm diese Form des bewussten, nachhaltigen Urlaubs schon vor 20 Jahren in Italien ihren Anfang und trat von hier ihren Siegeszug durch Europa …

Blick auf Matera

Matera, Italiens Schatzkiste aus Stein

Italiens Süden hat einen Schatz zu bieten, der vielen bis heute unbekannt ist: Matera. Eine der ältesten Städte der Welt mit einem weltweit einzigartigen Verbund an Höhlensiedlungen, den Sassi di Matera. Eine Stadt, wie es sie kaum ein zweites Mal auf der Welt gibt. Wer Matera einmal besucht hat, der wird immer wieder kommen wollen. Die Stadt der Steine Matera liegt tief im Süden in der Basilikata, Italiens oft unterschätzter und vielfach unbekannter Region, die völlig zu Unrecht im Schatten ihrer bekannteren Nachbarn Apulien und Kalabrien steht. Das dürfte sich jedoch nun ändern: 2019 ist Matera Kulturhauptstadt Europas und bietet neben ihrer natürlichen Schönheit ein prall gefülltes Kultur- und Begleitprogramm, das es sich anzuschauen lohnt. Die im Osten der Basilikata gelegene Stadt erreichen Sie am besten über Bari, ein Besuch lässt sich so vortrefflich zum Beispiel mit einem Urlaub in Apulien verbinden. Von der Schande Italiens zum Kulturgut der Menschheit Seit 1993 gehört Matera zum Weltkulturerbe der UNESCO und bietet einen unvergleichlichen Einblick in die Siedlungsgeschichte der Menschheit: Die Höhlenwohnungen von Matera gibt es so …

Blick auf Catania

Ein Tag in … Catania!

Am Fuße des Ätnas gelegen, findest Du die wunderschöne Stadt Catania. Mit ihren rund 300.000 Einwohnern zählt sie zu der zweitgrößten Stadt der Insel Sizilien und hat so Einiges zu bieten. Die Hafenstadt an der Ostküste der Insel ist gefüllt von spannender Historie, einheimischem Trubel und tollem sizilianischem Flair. Klingt verlockend? So könnte Dein perfekter Tag in Catania aussehen.

Granita auf Sizilien

Sizilien kulinarisch: Italiens Sonne auf dem Teller

Urlaub in Italien, das bedeutet immer auch Urlaub, der wahrlich auf der Zunge zergeht. Das Land bietet eine unendliche Vielfalt an kulinarischen Genüssen. Neapolitanische Pizza, Schinken aus Parma, Trüffel aus Alba, schier unbegrenzte Pasta-Variationen und natürlich Chianti und Co., die jedes Gericht erst perfekt abrunden – Italiens Küche ist in aller Welt berühmt.

Außenansicht Le Massif

Le Massif: Skiurlaub deluxe am Dach Europas

Seit Dezember gibt es für anspruchsvolle Wintersportler ein neues Highlight: Le Massif in Courmayeur. Das nagelneue „Leading Hotel of the world“ setzt der Mondänität des bekannten Wintersportortes noch einen drauf. Wer auf der Suche ist nach einem wirklich exklusiven und dabei absolut familienfreundlichen Winterurlaub in atemberaubender Bergwelt, der sollte sich hier einmal umsehen. Courmayeur, dieser Name steht für Exklusivität, anspruchsvollen Skispaß und eine top Gourmetszene. Der Bergort liegt auf 1200 Meter Höhe im Aostatal direkt unterhalb des Mont Blanc und gilt als einer der ältesten und traditionsreichsten Fremdenverkehrsorte der Alpen und ist trotzdem auch in den Wintermonaten nicht überlaufen. In den autofreien Gassen des Bergstädtchens reihen sich internationale Designerboutiquen an Cafés und Restaurants, in denen Regionalität und Nachhaltigkeit nicht bloß ein trendiges Aushängeschild ist. Passionierte Wintersportler finden rund um Courmayeur ein Skigebiet, das eines der kleineren in den Alpen ist, dafür aber ausgesprochen abwechslungsreich und einmalig schön: Am Panorama des alles überragenden Mont Blanc kann man sich wohl nie satt sehen. Spektakulär ist eine Fahrt mit der Seilbahn „Skyway Monte Bianco“, mit der Sie in …

OLIMAR Reisekataloge 2019

Das sind die neuen OLIMAR Reisekataloge 2019

Direkt aus dem Druck und brandneu präsentieren wir unsere neuen OLIMAR Reisekataloge für das Jahr 2019. Wer die Versandtage nicht abwarten möchte und sofortige Inspirationen für die nächste Reise sucht, kann die zwei neuen Kataloge „Das ist Portugal“, und „Südeuropa erleben!“ sofort online durchblättern. Die OLIMAR Reisekataloge und das Reisejahr 2019 halten wieder einige Besonderheiten und Highlights bereit: Für viele ist es ein großer Traum, einmal die amerikanische „Route 66“ auf dem Motorrad und mit Wind in den Haaren entlang zu fahren. Doch wussten Sie, dass es auch in Portugal einen solch faszinierenden Highway gibt? Die Nationalstraße EN2 ist die längste Straße Portugals und darüber hinaus die längste Nationalstraße Europas! Sie führt über rund 740 Kilometer von Nord nach Süd durch das ganze Land und passiert dabei acht historische Provinzen, vier Gebirgszüge und elf Flüsse. Eine großartige Landschaftskulisse also für eine abwechslungsreiche, 2-wöchige Rundreise, die wir mit dem Titel “Portugals Route 66” für das Reisejahr 2019 neu entwickelt haben. Neben diesem Rundreisen-Highlight gibt es im neuen Portugal Reisekatalog 2019 noch viele weitere besondere Erlebnisreisen, wie …