Alle Artikel mit dem Schlagwort: Madeira

Madeira Ausblick

Sorgenfrei nach Madeira reisen

Weitreichende Maßnahmen und zusätzliche Angebote unterstützen Besucher der Insel des ewigen Frühlings, sodass ein Madeira Urlaub sorgenfrei möglich ist. Tiefblauer Ozean, sattgrünes Hinterland und goldene Sandstrände auf Porto Santo: Besucher des Madeira-Archipels können sich ganzjährig an einzigartigen Landschaften und unzähligen Möglichkeiten erfreuen. Nun hat Madeira die bereits sehr weitreichenden Covid-Schutzmaßnahmen verstärkt und bietet ab sofort Kooperationen mit privaten Krankenhäusern an. Besucher können sich einfach, unbürokratisch und schnell vor Abreise testen lassen und somit auf eine Quarantäne im Heimatland verzichten. Für Besucher der Blumeninsel, die bereits mit negativem PCR-Test angereist sind, ist das Testangebot vor Rückflug kostenlos. Zusätzlich setzt Madeira weiterhin auf die App Madeirasafe.com, über die Testergebnisse, Testbuchungen und Befinden verwaltet werden. Das Besondere: Die App mit Gamification-Charakter lässt Reisende Punkte sammeln, die in Erlebnisse umgewandelt werden können. Zahlreiche Maßnahmen für einen sicheren Madeira-Urlaub Über die MadeiraSafe-App wird täglich das Wohlbefinden der Besucher abgefragt. Dafür erhalten sie Punkte, die etwa in Touren mit lokalen Guides, Museumsbesuche oder Restaurantbesuche eingelöst werden können. Restaurants, Cafés und andere Kultur- und Freizeitstätten auf Madeira profitieren aktuell von den weitreichenden …

Quinta da Casa Branca Ansicht

Schöner Schlafen auf Madeira: 3 außergewöhnliche Quintas

Bereits seit dem 17. Jahrhundert empfangen die Quintas, ehemalige Herren- oder Gutshäuser auf Madeira, Besucher aus aller Welt. Ursprünglich nutzten vor allem wohlhabende Kaufleute auf ihrem Weg über den Atlantik, aber auch Kranke auf der Suche nach heilsamer Luft die prächtigen ländlichen Anwesen zum Nächtigen und Kurieren. Noch heute sind die Quintas beliebte Orte zum Übernachten, dienen sie doch als Rückzugsort für alle jene, die eingebettet in üppige Blumengärten, jahrhundertealte Bäume, Teiche und Grünflächen stilvoll lustwandeln und in den Charme vergangener Zeiten eintauchen möchten. Quinta da Casa Branca: Wo Herrenhäuser auf modernes Design treffen Mitte des 19. Jahrhundert auf einer sechs Hektar großen Plantage errichtet, machte sich die Quinta da Casa Branca schnell einen Namen auf der Insel – weniger durch die angebauten Bananen, sondern vielmehr durch die Produktion von Madeirawein. Die Nachkommen des bekannten Weinhändlers John Leacock, der den Weinhandel mit England Mitte des 18. Jahrhunderts vorantrieb, machten aus der Familie bis 1925 einen der größten Produzenten der Insel. Bis heute gehört der Leacock´s zu den beliebtesten Marken und wird international vertrieben. Nicht nur …

Ruheoase Madeira

Ruheoasen auf Madeira: 4 Orte, an denen die Insel stillsteht

Einfach durchatmen, abschalten und den Alltag für einen Moment vergessen: Das gehört für viele im Urlaub dazu. Auf Madeira gelingt dies ganz leicht, denn hier erwartet Dich nicht nur eine einzigartige Natur, sondern vor allem viele abgelegene Orte fernab des Trubels. Und wer es noch ruhiger und entspannter mag, fährt zu Madeiras Nachbarinsel Porto Santo. Ruheoasen gibt es dort, wie auf Madeira genügend.  Der Klang der Stille: Tauchen im Meeresschutzgebiet Garajau Stille Wasser sind tief, so auch in Madeira. Wer den besonderen Klang des Atlantiks entdecken möchte, sollte das Meeresschutzgebiet Garajau besuchen. Dieses erstreckt sich östlich von Funchal direkt an der Südküste der Vulkaninsel und beherbergt eine faszinierende Unterwasserwelt. Die große Artenvielfalt, eine weite Sicht sowie Durchschnittstemperaturen von 21 Grad Celsius machen aus dem Naturreservat eines der besten Tauchgebiete Madeiras. Einsteigende und Profis können hier nicht nur zwischen riesigen Fischschwärmen schwimmen, sondern auch Seepferdchen, Muränen und mit etwas Glück auch die vom Aussterben bedrohten und äußerst seltenen Mönchsrobben vor die Taucherlinse bekommen. Wer sich inmitten der stillen Unterwasserwelt über etwas Gesellschaft freut, der begibt sich …

1. Digitale Reisemesse

Reiselust trotzt Lockdown: Digitale Reisemesse erfolgreich gestartet

Mit rund 5.000 Teilnehmern aus Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie weiteren Ländern startete die erste „Digitale Reisemesse“ erfolgreich am 11. April. Ziel des Gemeinschaftsprojekts aus zehn Reiseveranstaltern war, die Reiselust von Endverbrauchern auch in Lockdown-Zeiten zu wecken und Expedienten wichtige Informationen für eine individuelle Kundenberatung an die Hand zu geben. Das hohe Interesse und positive Feedback gibt einen optimistischen Ausblick auf die noch verhaltende Buchungslage in 2021. Das neue Format „Digitale Reisemesse“, auf der sich die zehn Veranstalter „DIAMIR Erlebnisreisen“, „erlebe“, „Frosch Sportreisen“, „elan sportreisen“, „OLIMAR“, „FairAway“, „EuroParcs“, „Perfect Round – Golfreisen weltweit“, „Troll Tours“ und die „Fit Reisen Group“ präsentierten, hat mit 5.000 Teilnehmern sowie knapp 20.000 Vortragsbesuchen (im Durchschnitt vier Vorträge pro User) die Erwartungen der Messeverantwortlichen nochmals übertroffen. Vom Publikum besonders gelobt wurden die vielfältigen Themen- und Länderangebote: Eine digitale Wander- und Radreise unter dem Motto „Erlebe Aktiv – Sportlich durch Europa“ vom Individualreisenveranstalter „erlebe“, ein Liveinterview mit Hotelgästen sowie ein Ayurvedakochkurs aus Sri Lanka von Fit Reisen oder ein Vortrag von OLIMAR zum Thema “Portugal – Individual- und Erlebnisreisen auf dem …

Online-Katalog Rund- und Erlebnisreisen

Neuer Online-Katalog für Rund- und Erlebnisreisen

Bei OLIMAR gibt es einen neuen, 300-seitigen Online-Katalog “Rund- und Erlebnisreisen” mit vorgeplanten Reisetouren durch Portugal, Spanien, Italien, Kroatien und den Kapverden. Wanderer, Radfahrer, Gourmets und Kulturfans finden hier viele Ideen für den Urlaub ebenso Familien. „Vorgeplant und trotzdem individuell unterwegs“ – so lautet das Credo der diesjährigen OLIMAR Erlebnisreisen. Alle Touren führen durch ursprüngliche, authentische Regionen in Südeuropa, beinhalten Hotelübernachtungen und Sightseeing-Tipps. Und je nach Tour, auch geführte Ausflüge, exquisite Abendessen und Eintritte in Kulturstätten.  Je nachdem, wie man sich im Urlaub bewegen möchte, zu Fuß, per E-Bike, mit der Bahn, einem kleinen Kreuzfahrtschiff oder mit dem Mietwagen, steht ein großes, abwechslungsreiches Programm bereit, dass ab sofort online und in den Reisebüros buchbar ist. Manche Touren, beispielsweise in das benachbarte Italien, sind auch mit dem eigenen Pkw möglich. Alternativ stehen zu allen Reisezielen die passenden Flüge bereit. Am Flughafen erhalten Reisende entweder ihren Mietwagen oder sie werden im Fall einer Wander- oder Radreise per Transfer zu ihrem ersten Hotel auf der Etappe gebracht. In den folgenden Tagen wird das Gepäck dann von Hotel zu …

Naturparks Azoren

Naturpark & Naturschutzgebiet: Land der sieben Wunder – Portugal

„Wunder gibt es immer wieder…“: Viele Portugiesen glauben fest daran, man denke nur an Fátima. Und sie wählen ihre Wunder sogar. Der Naturreichtum Portugals ist kein Wunder, aber sicher ganz wunderbar. Nicht zuletzt auch durch die konsequente und stetig nachhaltig geschützten Naturschutzgebiete und auch die Betitelung von Gebieten als Naturpark.  Alles begann mit der feierlichen Bekanntgabe der „New 7 Wonders of the World” in Benfica, Lissabons Fußballtempel Estádio da Luz am 07.07.2007. Diese wurde zuvor von rund 100 Millionen Menschen weltweit gewählt. Diesen Giga-Event, der per TV in über 170 Ländern ausgestrahlt wurde, nutzte das Land, um parallel seine „7 Wunder Portugals” zu küren. In diesem Fall sind das die bedeutendsten historischen Bauwerke Portugals. Das Projekt 7 Maravilhas de Portugal, das vor allem das Bewusstsein für die Schätze des eigenen Landes schärfen soll, fand großen Anklang. So wurden von 2009 bis 2020 achtmal die „7 Wunder Portugals” gewählt. Unter anderen in den Bereichen Strände, Gastronomie, schönste Dörfer und volkstümliche Kultur. Das Prozedere ist immer gleich: Eine Fachjury und ein Expertenrat selektieren die 21 Finalisten in sieben Kategorien. …

Madeira Santana Häuser

Ein Tag … Wandern auf Madeira!

Mein letzter Urlaub auf der Atlantikinsel Madeira war wieder wunderschön. Ich habe die bezaubernde Ortschaft Santana besucht, eine spektakuläre Wanderung von Queimadas in den Caldeirão Verde unternommen und einen traumhaften Sonnenuntergang am Pico do Arieiro genossen. 09.00 Uhr: Von Funchal machten wir uns morgens auf zum beliebten Fotomotiv der kleinen reetgedeckten Häuschen nach Santana. Diese stehen nicht nur hier, aber mitten im Ortskern gibt es eine ganz hübsche Anordnung. 09.45 Uhr: Weiter ging es zum Startplatz der Wanderung für diesen Tag nach Queimadas, wo es sich empfiehlt, nicht zu spät zu kommen (bestenfalls vor 10.00 Uhr), da später die Parkplätze knapp werden können. Die Wanderung selbst gehört zu den besten Wanderungen Madeiras und hat keine Höhenmeter. Dafür bietet sie direkt nach dem Parkplatz mit der reetgedeckten Casa de Abrigo, ihren vier Tunneln und zwei großen Wasserfällen eine sehr abwechslungsreiche Strecke. Von Urwaldgefühl und weiten Ausblicken bis zur Nordküste gibt es allerhand zu sehen, teils auf wurzeligen Wegen durch verwunschene Lorbeerwälder, teils auf Levadas (Wasserkanäle), neben denen es steil nach unten geht (gesichert). Wer möchte kann …

Madeira Wandern Levada

Madeira Ocean Trails: Neue Webseite für Outdoor-Aktivitäten

Auf Madeira und Porto Santo gibt es zusammen mehr als 60 Wege zum Wandern, Joggen und Mountainbiken sowie spektakuläre Schluchten zum Canyoning. Um sich auf die schönsten Strecken der Inseln vorzubereiten, hat die Madeira Promotion Vereinigung jetzt eine neue Webseite live geschaltet. Ziel ist es, die verschiedenen Outdoor-Aktivitäten der Inseln auf einer interaktiven Karte zusammenzufassen.  Die neue Seite verfügt über alle Daten, die Urlauber während ihrer Tour durch die Natur benötigen: Entfernung und Dauer, Höhenunterschiede, Schwierigkeitsgrad, Standort von Google Maps sowie Bilder und Videos, die die gesamte Landschaft zeigen.   Das Konzept zielt darauf ab, die wichtigsten sportlichen Naturaktivitäten auf Madeiras großen Wegenetz zu fördern.  Die Webseite http://www.madeiraoceantrails.com/ ist auch auf Deutsch verfügbar.  YouTube Video: https://www.youtube.com/watch?v=2Ol1kPLbqak

Madeira Achada Do Gramacho

Madeira: Sicherstes Weihnachtsziel im Winter

Die Website der „European Best Destinations“ hat Madeira jüngst zum sichersten Weihnachtsziel im Winter gekürt. Auch wir empfehlen die Blumeninsel im Dezember. Das milde Klima, die weihnachtliche Stimmung sowie die aktuell sehr günstigen Reisepreise laden dazu ein, eine Auszeit auf Madeira zu verbringen. Ein weiteres Plus: Die Covid-19-Fälle auf der Insel sind niedrig und bei der Rückreise droht keine Quarantäne. Am 1. Dezember geht es los: Auf Madeira wird offiziell die Weihnachtszeit eingeläutet. Straßen, Plätze und Gärten leuchten in farbefroher Weihnachtsdekoration. Und auch ein Weihnachtsmarkt wird in der Hauptstadt Funchal stattfinden. Einmalig ist auch das Silvesterfeuerwerk. Am besten kann dies von der Terrasse einer dieser OLIMAR Partnerhotels, die zudem ein Galadinner anbieten. Madeira Preisangebote in der Weihnachtszeit Hotel Orca Praia: Eine Woche mit Frühstück, Flügen, Transfer und Galadinner kosten derzeit nur ab 537 Euro pro Person.  Quinta Bela São Tiago: Eine Woche mit Frühstück, Flügen, Transfer und Galadinner gibt es bereits ab 519 Euro pro Person. Hotel Madeira Panorâmico: Eine Woche mit Frühstück, Flügen und Mietwagen ist derzeit ab 632 Euro pro Person buchbar. Einreise mit …