Ein Tag in … Ponta Delgada!
Wer neben der wunderschönen Natur der Insel auch ein bisschen quirliges Hauptstadtleben genießen möchte, ist in Ponta Delgada genau richtig.
Wer neben der wunderschönen Natur der Insel auch ein bisschen quirliges Hauptstadtleben genießen möchte, ist in Ponta Delgada genau richtig.
Portugal-Expertin, Schriftstellerin und Journalistin Catrin Ponciano stellt in ihrem neuen Buch „111 Orte in Porto” Geheimtipps aus erster Hand vor. Hier kommen unsere 11 Favoriten!
Keine Frage, eine Fahrt mit der Seilbahn oder dem Korbschlitten gehört zu einem Besuch in Funchal dazu. Doch Madeiras wunderschöne Hauptstadt hat noch so viel mehr zu bieten!
Madeira und die Inselhauptstadt Funchal haben nicht nur wunderschöne Hotels mit tollen Garten- und Poollandschaften zu bieten. Verbringe mit uns einen Tag in Funchal und lasse dich vom Zauber dieser ganz besondern Stadt begeistern!
Bei einem Städtetrip nach Lissabon liegt das Augenmerk klar auf der Erkundung der zahlreichen Sehenswürdigkeiten in den verschiedenen Stadtvierteln, wie z.B. Alfama, Baixa, Bairro Alto und Belém. Doch auch wer sich zwischendurch im Grünen vom Trubel der Stadt erholen möchte, kommt im Lissabon Urlaub auf seine Kosten. In unmittelbarer Nähe zu Lissabons lebhaftem Zentrum gibt es viele grüne Oasen zu entdecken und jede Einzelne zeichnet sich durch ganz besondere Highlights aus. Bei Tourist:innen und Portugies:innen gleichermaßen beliebt, laden die verschiedenen Parkanlagen Lissabons zum Spazieren, Verweilen, Freunde treffen, Picknicken und Durchatmen ein. Oft finden hier auch Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel Yoga Kurse, Konzerte und mehr. Neuzugang unter den Grünanlagen Lissabons Neuzugang unter den Grünanlagen ist der Jardim da Cerca da Graça. Über 1,7 Hektar erstreckt sich der 2015 eröffnete Park mitten im Herzen der Stadt unterhalb des Graça Klosters. Der Jardim da Cerca da Graça hat viel zu bieten, wie z.B. eine gute Mischung aus sonnigen Plätzen und schattigen Plätzen unter Obstbäumen, einen Kinderspielplatz und einen Picknick Bereich. Zudem ist er Park und Aussichtspunkt zugleich …
„Wenn Sie den Himmel auf Erden sehen möchten, kommen Sie nach Dubrovnik“, sagte der berühmte Schriftsteller George Bernard Shaw 1929. Auch heute noch gilt die süddalmatinische Küstenstadt in Kroatien wegen ihrer legendären Geschichte sowie ihren gut erhaltenen gotischen und barrocken Bauwerke als „Perle der Adria“.
Im Winter kann man in der Serra da Estrela Ski fahren, im Sommer in den Seen baden – aber wie sieht es eigentlich im Herbst in der Serra da Estrela aus? Lohnt sich da ein Ausflug? Auf jeden Fall, entdecke ich auf meinem Tagesausflug im Oktober in das höchste Gebirge auf dem portugiesischen Festland.
Mein letzter Urlaub auf der Atlantikinsel Madeira war wieder wunderschön. Ich habe die bezaubernde Ortschaft Santana besucht, eine spektakuläre Wanderung von Queimadas in den Caldeirão Verde unternommen und einen traumhaften Sonnenuntergang am Pico do Arieiro genossen. 09.00 Uhr: Von Funchal machten wir uns morgens auf zum beliebten Fotomotiv der kleinen reetgedeckten Häuschen nach Santana. Diese stehen nicht nur hier, aber mitten im Ortskern gibt es eine ganz hübsche Anordnung. 09.45 Uhr: Weiter ging es zum Startplatz der Wanderung für diesen Tag nach Queimadas, wo es sich empfiehlt, nicht zu spät zu kommen (bestenfalls vor 10.00 Uhr), da später die Parkplätze knapp werden können. Die Wanderung selbst gehört zu den besten Wanderungen Madeiras und hat keine Höhenmeter. Dafür bietet sie direkt nach dem Parkplatz mit der reetgedeckten Casa de Abrigo, ihren vier Tunneln und zwei großen Wasserfällen eine sehr abwechslungsreiche Strecke. Von Urwaldgefühl und weiten Ausblicken bis zur Nordküste gibt es allerhand zu sehen, teils auf wurzeligen Wegen durch verwunschene Lorbeerwälder, teils auf Levadas (Wasserkanäle), neben denen es steil nach unten geht (gesichert). Wer möchte kann …
Faro, die Hauptstadt der Region Algarve, lebt vom Kontrast ihrer Jahrhunderte alten, wechselvollen Historie und dem Flair einer modernen, quirligen Regionalmetropole. Eine Metropole, die zum Spazierengehen einlädt, zum Shoppen, Essen und Entdecken der zahlreichen Sehenswürdigkeiten, versteckten Details, Legenden und fantastischen Panoramen. Faro ist das ganze Jahr über Bühne für kulinarische und musikalische Festivals. 09.00 Uhr: Beginnen Sie den Spaziergang im Stadtgarten ‘Jardim Manuel Bivar’. Seitlich grenzt die Parkanlage an den Yachthafen, der um diese Zeit erwacht. Skipper bereiten die nächste Reise vor, Boote sind zum Auslaufen bereit; ein nettes Schauspiel mitten in der Stadt. Auf Schritt und Tritt fallen Mosaiken ins Auge: Das traditionelle Straßenpflaster, die „calçada portuguesa“, aus schwarzen Basaltwürfeln und weißen Kalksteinkuben wird schon seit 500 Jahren in Handarbeit verlegt und bildet Symbole der Stadt und kunstvolle Ornamente ab. Hier bietet sich eine gute Gelegenheit zum Frühstück in einem kleinen Café am Park, wobei die Auswahl aus den etlichen portugiesischen Kaffee-Zubereitungen (ohne künstliche Zusätze!) nicht einfach ist. Ebenso schwer fällt wie die Entscheidung für den morgendlichen Snack: Warmer Buttertoast? Herzhaft gefüllte Teigtaschen? Oder …
Im schönen Südosten Spaniens liegt mit Valencia eine großartige Stadt, die Geschichte und Moderne vereint. Die Stadt hat so einiges zu bieten und bezaubert vor allem durch die Gastfreundschaft seiner dort lebenden Menschen. 9.00 Uhr: Der Tag beginnt Dein Tag in Valencia startet. Er verspricht Dir einige kulinarische, kulturelle und historische Highlights! Wer auf der Suche nach der perfekten Mischung aus kleinen Gassen mit allerlei Boutiquen und typisch spanischen Tapasbars ist, wird vor allem in der Ciutat Vella fündig. Dort befindet sich ebenso der Mercat Central, eine riesige Markthalle, wo es allerlei kulinarische Highlights zu sehen gibt – neben Fisch, Fleisch, Obst und Gemüse und nicht zu vergessen dem unfassbar leckeren Jamón Serrano. Die gekauften Lebensmittel kann man sich hier an einigen Ständen direkt zubereiten lassen. Bestens geeignet also für ein Frühstück! 10.00 Uhr Die Markthalle bietet einen perfekten Ausgangspunkt für einen Besuch der Placa de la Reina, hinter dem die Kathedrale Valencias imposant als Gebäude aus dem 13. Jahrhundert thront. In schönster Architektur erstrahlt ebenso der Bahnhof Estación del Norte, wo sich gleich gegenüber …