Alle Artikel mit dem Schlagwort: Italien

Piazza Farinata Empoli

Empoli – Interview mit der Tourismusbeauftragten zur Corona-Krise

Empoli im Herzen der Toskana. Mit fast 49.000 Einwohnern schon eine größere Kleinstadt und Hauptort des Städteverbundes Empolese Valdelsa, der sich von Vinci im Norden bis nach Montaione im Süden hinzieht. 55 km von Pisa, 35 km von Florenz und 75 km von Siena entfernt und umgeben von toskanischer Hügellandschaft mit Weinreben, Olivenbäumen und zahlreichen Agriturismo Höfen, die sowohl Unterkunft in Zimmern als auch in Appartements anbieten. Eigentlich eine perfekte Mischung, um den Ort zu einem bekannten Tourismuszentrum zu machen. Das hat aber bisher nicht funktioniert. Die Zwangspause durch die Corona-Krise gibt diesem Ort die Gelegenheit, sich darüber Gedanken zu machen, alle Strategien zu analysieren und eine neue Identität zu finden. OLIMAR Kollegin Viorica aus dem Italien-Team hat die Tourismusbeauftragte der Gemeinde Giulia Terreni dazu in einem Zoom-Online-Videokoferenz befragt. Das Video finden Sie am Seitenende, das Transkript des Interviews lesen Sie nachfolgend: Guten Abend Assessore Terreni, und danke, dass Sie sich für dieses Gespräch Zeit genommen haben. Die Toskana scheint die Covid-Krise recht gut zu meistern, die Zahlen der Ansteckungen halten sich im Rahmen, wie ist die Situation …

Italien Matera bei Nacht

Die Top Five der italienischen Filmdrehorte

Es sind Osterferien und aufgrund der Corona-Pandemie herrscht Ausgehverbot. Nach Kochen, Backen, Essen, Gymnastik, Hausmusik, Gesellschaftsspielen, Tutorials usw. kommt unweigerlich der Abend. Und was nun? Warum nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen? Man schaut sich einen schönen Film an und kann nebenher auch gleich noch die lang ersehnte Reise nach Italien planen. Wir helfen Ihnen gerne dabei und präsentieren Ihnen hier schon mal die “top five” der italienischen Filmkulissen unseres OLIMAR Italien Teams. Dabei sind alte, mittelalte und auch neuere Filme. Natürlich sind das unsere persönlichen Vorschläge, vielleicht haben Sie andere? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare! Und los geht’s: Platz 1 von Viorica und sehr passend zu Ostern:  “Die Passion Christi” (Mel Gibson, 2004) Einer der erfolgreichsten religiösen Filme aller Zeiten ist auch der am meisten diskutierte, da sehr gewalttätige und erschreckende Szenen zu sehen sind. Dafür ist der Film aber auch sehr realistisch, sicher sollten sie kleine Kinder nicht unbedingt mitschauen lassen. Gedreht wurde in Matera, der Hauptstadt der Basilikata, Italiens Schatzkiste aus Stein auf Seite 110 in unserem Rund- und Erlebnisreisekatalog …

Blick Cinque Terre

Cinque Terre – fünf malerische Fischerdörfer in Ligurien

Ligurien fasziniert mit seinen terrassenförmigen Weinbergen, die kunstvoll auf Steilhängen angelegt sind, und malerischen Dörfern, die sich an bizarre Felsenklippen schmiegen. Fünf davon sind wahre Perlen: Die Fischerdörfer von Cinque Terre, die mit ihren kleinen Gässchen und farbenfrohen Häuser zum Bummeln und Verweilen einladen. Aktivreisende können dank des guten Netzes an Küstenwanderwegen von Dorf zu Dorf gehen und dabei die atemberaubende Aussicht auf das azurblaue Meer genießen. Wie bunte Nester klammern sich Riomaggiore, Manarola, Corniglia, Vernazza und Monterosso al Mare, die seit 1997 auf der Liste des UNESCO Weltnatur- und Kulturerbes stehen, an die Klippen der ligurischen Steilküste. Diese war auch lange Zeit der Grund dafür, dass die Dörfer auf dem Landweg weitestgehend von der Außenwelt abgeschnitten waren. Heute sind sie aufgrund der guten Bahnanbindung leicht erreichbar. Trotzdem haben sie nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Anreise nach Cinque Terre Wer mit dem Auto anreist, braucht Geduld und starke Nerven: Die schmalen Straßen winden sich in zahlreichen Serpentinen hinunter ans Meer und wieder hinauf. Da die Parkplätze in den kleinen Küstenorten rar gesät sind, kann Parken …

Detail Weihnachtswelt Govone

Magische Weihnachtswelt in Govone, Piemont

Schon seit einigen Jahren haben die berühmten deutschen Weihnachtsmärkte kräftig Konkurrenz aus dem Ausland bekommen. Jetzt rüstet auch Italien mit dem Piemont nochmal auf und kandidiert mit dem Weihnachtsmarkt im kleinen Ort Govone als “European Best Christmas Market 2020”. Der mit knapp 2.200 Einwohnern eigentlich eher beschauliche Ort in der Provinz Cuneo verwandelt sich ab Mitte November bis zum 25. Dezember zu einem einzigen großen Weihnachtsspektakel: 110 Aussteller in ebenso vielen Holzhütten bieten jedes Wochenende von 10 bis 19 Uhr eine so riesige Auswahl an handwerklichen, künstlerischen oder gastronomischen Produkten dar, dass nicht nur jeder Wunsch erfüllt werden kann sondern auch das Auffinden von passenden Geschenken, die nicht aus dem nächsten Kaufhaus stammen, leicht wird. Daneben wird in Govone ein großes Programm für jeden Geschmack geboten: vom Besuch des UNESCO geschützten Kastells der Savoia bis zum Bogenschießen für Kinder im Schlosspark, von der Elfenschule mit der Lehrmeisterin Königin Antea bis zur großen Krippe mit beweglichen Figuren ist wirklich für jeden was dabei. Absoluter Clou ist aber die Hütte des Weihnachtsmannes- la casetta di Babbo Natale …

Limoncello Flaschen im Regal

Der Limoncello – das Geheimnis hinter dem süß-fruchtigen Zitronenlikör

Ein Besuch beim Italiener endet nach einer deftigen Pizza oder leckerer Pasta meist mit einer kleinen Spirituose, die den Magen schließen und zur Verdauung anregen soll. Wem Ramazzotti oder Grappa zu herb sind, der sollte zum fruchtigen Limoncello greifen. Die leuchtend-gelbe Farbe des Likörs lässt schon beim Eingießen vermuten, dass hier die volle Kraft erntereifer Zitronen steckt, die bei sonnigem Wetter auf zahlreichen Feldern und Gärten Italiens prachtvoll wachsen. So findet man die süße Spezialität vor allem rund um Neapel an der Amalfiküste sowie auf der größten italienischen Insel Sizilien. Zahlreiche Einkaufsläden und Souvenirshops bieten den Limoncello in kleinen und großen Flaschen an. Der Italienurlaub kann also auch nach der Heimkehr noch ein kleines Stück weiter genossen werden. Die Herstellung des Limoncello Die Herstellung des Zitronenlikörs geschieht in mehreren Stufen: Die geernteten unbehandelten Zitronen werden zunächst heiß abgewaschen und dann von der Schale befreit. Diese wird zum Ansetzen des Limoncellos benötigt. Wichtig ist hierbei, dass keine weiße Haut zurückbleibt, denn sie würde den Likör bitter schmecken lassen. Im Anschluss werden die Schalen in einen großen …

Über den Dächern von Bova

Entdecker-Highlight auf Italiens Stiefelspitze: Ausflug nach Bova in Kalabrien

Eines der „schönsten Dörfer Italiens“ – so darf sich die kleine Gemeinde Bova in der italienischen Region Kalabrien betiteln. Inmitten des Aspromonte Nationalparks, fernab des sonstigen Trubels der kalabrischen Städte, führen die nicht einmal 500 Einwohner des Dorfes hier ein ganz besonderes Leben. Entscheiden Sie sich für einen Ausflug nach Bova, so garantiere ich Ihnen Einblicke in einen wohl wirklich einzigartigen Ort im Süden Italiens.