Alle Artikel mit dem Schlagwort: Portugal

Buch Leiser Tod in Lissabon

Buchtipp: “Leiser Tod in Lissabon” – Krimi von Catrin George Ponciano

Unsere Sonnenseiten-Autorin Catrin George Ponciano hat soeben ihren ersten Kriminalroman herausgebracht. Wir durften ihn bereits lesen und finden: “Leiser Tod in Lissabon” ist nicht nur ein richtig spannender Krimi. Es ist auch eine packende Reise in die jüngste Vergangenheit Portugals, erzählt durch die Augen liebevoll beschriebener Protagonisten. Eine ganz klare Buchempfehlung daher für Krimifans, Lissabon-Freunde und Portugal-Urlauber! Wir haben die Autorin zur Entstehung und Geschichte des Buches interviewt und konnten ihr am Ende einige persönliche Lissabon-Tipps entlocken. Liebe Frau George Ponciano, wir kennen und schätzen Ihre Sonnenseiten-Artikel und Ihren Urlaubs-Ratgeber „111 Orte an der Algarve, die man gesehen haben muss“. Darin erzählen Sie wunderbare Geschichten über Land, Leute & Kultur und geben wertvolle Tipps, um Portugals Süden abseits der touristischen Haupt-Attraktionen kennen und lieben zu lernen. Nun haben Sie sich einem auf den ersten Blick völlig anderen Genre gewidmet: Ihr allererster Kriminalroman ist soeben erschienen. Wie kam es denn dazu? Catrin George Ponciano: Herzlichen Dank für die kollegial herzliche Vorstellung. Darin verbirgt sich sogar ein Teil der Antwort auf Ihre Frage. Den Wunsch einen Roman …

Paar am Strand von Porto Santo

Sichere Strände in Portugal – Gewinner 2020

Es ist die größte Frage im Sommer 2020: Verreisen oder nicht verreisen? Ja, sagen wir, denn europäische Länder wie Portugal gehören zu den sichersten auf der ganzen Welt. Jüngst sind sogar drei Strände als „European Safest Beaches 2020“ prämiert worden. Lies mehr über das Thema Sichere Strände in Portugal.  Hinter der Auszeichnung steckt die European Best Destinations Organization (EBD) und mit ihr das EDEN-Netzwerk der Europäischen Kommission („European Destinations of Excellence“), die sich der Förderung eines nachhaltigen Tourismus auf dem Kontinent widmen. Nach dem Shutdown durch Covid-19 haben sie die sichersten Strände in Europa bestimmt. Die Auswahl basiert auf Kriterien wie dem geringen Anteil an Coronavirus-Infektionen, der Größe der Strände und der Anzahl der am Strand verfügbaren Quadratmeter pro Person. Ebenso wurden die Strände aufgrund ihres Angebots an Touristenappartements sowie kleinen oder mittleren Hotels mit Hygieneverpflichtungen gegenüber Reisenden ausgewählt, wie z. B. Reinigungs- und Zimmerdesinfektionsservice nach jedem Aufenthalt und Respekt vor sozialer Distanzierung. Sie befinden sich alle in der Nähe von Krankenhäusern, die während der Krise nicht überfüllt waren. Der Durchschnitt der Krankenhausbetten, pro Einwohner …

Korkeichen Landschaft Alentejo

„Für Sommer bereits wieder gebucht“ – Interview zur Lage in Portugals Alentejo

Vitor Silva, Präsident der portugiesischen Tourismus-Agentur des Alentejo (ARPTA), ist ein langjähriger Partner von OLIMAR. Wir wollten wissen, wie er die Corona-Zeit aktuell erlebt und wie sich der Alentejo auf die Zeit danach vorbereitet. Seine Antworten lesen Sie hier im Interview. Herr Silva, zu allererst die wichtigste Frage: Wie geht es Ihnen und Ihren Mitarbeitern? Vitor Silva: Glücklicherweise waren weder die Mitarbeiter von Turismo do Alentejo noch ihre Familien von der Pandemie betroffen, da der Alentejo zu den europäischen Regionen gehört, indem sich der Virus weniger verbreitet hat. Bis zum 14. Mai 2020 gab es 235 bestätigte Fälle bei einer Bevölkerung von 760.000 Einwohnern und nur einen Toten. In der deutschen Presse heißt es, dass Portugal die Krise ganz gut in den Griff bekommen hat, was u. a. daran liegt, dass der Staat frühzeitig reagiert hat und entsprechende Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung ergriffen wurden. Können Sie dem zustimmen? V. S.: Zusätzlich zu den wichtigen Maßnahmen, die von der Regierung angeordnet wurden, war es von großer Bedeutung, dass die Portugiesen die Risiken der Pandemie sofort …

Algarve Carvoeiro

Portugal Urlaub trotz Corona? Im Sommer 2020? Meine Empfehlung

Na klar! Denke ich. Es gibt Befürworter dazu, jetzt schon zu reisen, es gibt Leute, die sind dagegen und es gibt welche, deren Meinung irgendwo dazwischen liegt.Ich muss vorab schreiben, dass ich mein Geld im Tourismus verdiene. Ich bin daher sicherlich nicht der Objektivste. Es ist aber keinesfalls so, dass ich Covid-19 nicht ernst nehme, im Gegenteil. Alleine die Tatsache, dass meine Frau Krankenschwester ist, zeigt mir deutlich, wie wichtig Hygiene & Co. in der jetzigen Zeit sind. In den letzten Tagen tauchten immer mehr Artikel zum Thema Reisen auf. Endlich – würde ich sagen. Steht die Reisewelt doch spätestens seit Mitte März still.Es geht um Grenzöffnungen und ab wann man reisen kann. Dort liest man dann über Spanien, Italien, Griechenland, die Türkei, über Österreich und die Schweiz. Alles Länder, die wir Deutschen viel bereisen. Portugal geht da immer unter. Deswegen dieser Blogartikel. Die Grenzen werden wieder geöffnet Zunächst möchte ich über das Thema Grenzen sprechen. Eigentlich wollte ich diesen Artikel schon letzte Woche schreiben. Wurde zunächst Ende April die weltweite Reisewarnung bis zum 14. Juni verlängert, …

Praia da Marinha Algarve

Videos von den schönsten Stränden Portugals

Einen Blick auf Ihren Lieblingsstrand in Portugal gefällig? Wir haben eine Sammlung interessanter Strand-Videos zusammengestellt. Live-Bilder von Strand-Webcams in Portugal gibt es hier. Die schönsten Strände Europas warten auf Sie, bald geht es wieder los! Strände an Lissabons Küste/Centro Strände an der Algarve Strand auf Porto Santo Strände im Alentejo Strände in Nordportugal

Koch Chakall

Starkoch Chakall kocht: Menü aus Estremoz

Der gebürtige Argentinier Eduardo Andrés Lopez, besser bekannt als Chakall, lebt seit zwei Jahrzehnten in Portugal und gelangte durch TV-Shows und Kochbücher auch in Deutschland zu großer Berühmtheit. Vor allem die Küche von Portugals größter Region, dem Alentejo, hat es Chakall angetan. Die Zutaten der Region inspirieren ihn immer wieder zu neuen, kulinarischen Kreationen. Wir freuen uns, dass er heute das “Menü aus Estremoz” mit uns teilt: Vorspeise: Kabeljau mit Koriander Zutaten: 500 g Stockfisch (getrockneter Kabeljau) 3 Tomaten 1 Bund Koriander 10 Champignons 2 Knoblauchzehen Olivenöl Salz und Pfeffer zum Abschmecken Zubereitung: Den Kabeljau über Nacht (min. 12 Stunden) einweichen, abspülen, ggf. enthäuten und in mittelgroße Stücke schneiden. Den Fisch in Olivenöl anbraten, den gehackten Knoblauch und die in Scheiben geschnittenen Champignons hinzufügen. Kurz weiterbraten. Dann die Tomatenwürfel hinzufügen. Zum Schluss den gehackten Koriander darüber streuen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Portugiesischer Stockfisch (Bacalhau)In Portugal verwendet man sog. Stockfisch, port. Bacalhau. Der Name stammt von der Art, den Fisch zu trocknen. Sofort nach dem Fang nimmt man die Fische (meist handelt es sich …

Autofahren an der Algarve

Autofahren in Portugal – (k)ein Abenteuer?!

Portugals Infrastruktur lässt die Herzen von Autofahrenden höherschlagen. Einige Besonderheiten sollte man jedoch zum Autofahren in Portugal wissen, bevor man losfährt.. Das Straßennetz in Portugal verbindet auf breitflächig verzweigten interurbanen und suburbanen Routen, sämtliche Regionen des Landes miteinander. Die Infrastruktur leitet problemlos und direkt von einem Standort zum nächsten. Auf der Autobahn “rodovia” von Norden in den Süden, von Westen nach Osten, von Spanien nach Portugal und umgekehrt. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 Stundenkilometer. Auf den Fernstraßen, gekennzeichnet durch IP und IC mit Ziffer, gilt Tempo 100. Sie kennzeichnen die Verbindungswege zwischen einzelnen Regionen. Zumeist führen diese nicht durch Ortschaften hindurch, sondern mit jeweils beschilderter Abzweigung daran vorbei. Die Landstraßen im Landesinneren und in den Bergen in Portugal tragen die Buchstaben EM und vier Ziffern. Je nachdem tauchen diese auf aktuellen Straßenkarten, je nach Maßstab ganz oder bloß teilweise, und in digitalen Orientierungshilfen, vollständig auf. Unterwegs auf Portugals Nationalstraßen Neben den dem jeweiligen Landkreis zugehörigen EM-Strecken, verbinden Nationalstraßen weiter voneinander entfernt liegende Ortschaften und Städte. Egal ob über Land oder durch Städte und Ortschaften hindurch. Hier …

Schweine im Alentejo

Porco Preto: Vom glücklichen Schwarzen Schwein zum besten Schinken der Welt

Die Landschaft in Portugals Alentejo mit den sanft hügeligen Montes ist weltweit einzigartig und beschert den Bauern der Region ein fertiles Öko-System für Landwirtschaft und Viehzucht. Die Piste zum Monte von Senhor José Luis windet sich kurvenreich vorbei an sanften, bauchig rund gewölbten Hügeln. Weitflächig krümmen sich Weinranken aneinander, als hielten sie sich an Armen fest. Silbergrün zittert Olivenlaub im Wind. Die schmalen Blätter abertausender Ölbäume malen weiche Wellen an den Hängen hinauf und hinab. Die Erde dazwischen glänzt kräftig Tonerden. Der Duft nach feuchter Erde betört die Luft. Auf den leuchtend grünen Wildkräuterweiden tupfen Veilchen, Gänseblümchen, Sauerampfer und Kleeblumen das Stachelbeergrün der Getreidehalme bunt. Zartlila. Zitronenfaltergelb. Rostrot und schneeweiß. Auf Strommasten bauen Storchenpaare ihre Horste, schleppen Zweig für Zweig durch die Luft in die künftige Storchenwiege. Vereinzelt bimmelt es von Weither, ein Hirte und seine Schafherde ziehen vorbei, die Chocalhos Glöckchen ihrer Leittiere tönen blechern. Knorrige Korkeichen breiten ihr Geäst aus wie Schirme über Weiden und Felder, spenden den Weidetieren während der sengenden Mittagshitze Schatten in Nachbarschaft mit Steineichen. Ein Adlerpaar tanzt den Balztanz der Lüfte. Ein paar …

Insel Porto Santo

Inselkombination Porto Santo – Madeira: zwei Inselparadiese, ein Traumurlaub

Beide Inseln könnten unterschiedlicher nicht sein, bieten aber dennoch zahlreiche Möglichkeiten, die vom Baden, über Wandern, Tauchen und Entspannen reichen. Ganz besonders ist auf Porto Santo zum Beispiel der einzigartige 9 Kilometer lange Strand mit seinem Wundersand, dem durch die darin enthaltenen Mineralien sogar heilende Kräfte zugesprochen werden. Komm mit auf eine Vorschau der Inselkombination Porto Santo – Madeira!  Unser Hotel Torre Praia befindet sich unweit vom Kern des Hauptortes Vila Baleira. Nach einem kurzen Spaziergang erreichen wir die einladende Seebrücke, von wo aus man die heimischen Angler und den Ozean beobachten kann. Außerdem können wir einen Blick auf den Hafen werfen, wo unsere Reise in wenigen Tagen mit der Fähre weiter nach Madeira starten wird. Flugverbindung zwischen Porto Santo und Madeira Für diejenigen, die lieber fliegen, bietet sich die Flugverbindung zwischen den beiden Inseln an, die zweimal täglich von Porto Santo in Richtung Madeira und zurück abhebt, einmal morgens und einmal abends. Beim Betreten der kleinen Propellermaschine kann einem beim ersten Mal schon etwas mulmig werden, aber man fliegt sicher in weniger als 20 …