Alle Artikel mit dem Schlagwort: Portugal

Luftbild Pestana Gramacho Residences

Pestana Gramacho Residences

Dass die Algarve der perfekte Ort ist zum Entspannen, Sonnenbaden und darüber hinaus beste Bedingungen für einen traumhaften Golfurlaub bietet, ist wahrlich nichts Neues. Neu ist allerdings das Aparthotel Pestana Gramacho Residences, das sich unweit der beiden malerischen Fischerorte Carvoeiro und Ferragudo befindet. Neue Adresse für einen Golfurlaub an der Algarve Die portugiesische Hotelkette Pestana ist bei Golfern nicht nur bekannt, sondern gleichermaßen beliebt. Gäste der Häuser haben unabhängig von der Wahl ihres Pestana-Hotels die Möglichkeit auf den derzeit 5 hoteleigenen Plätzen Quinta do Gramacho, Vale da Pinta, Alto, Silves Golf und Vila Sol schon ab 70€ / 139€ / 209€ p.P. (2/4/6 Greenfees) zu spielen. Der Transfer zu den Golfplätzen kann vor Ort hinzu gebucht werden und kostet 55€ pro Person und Woche bei einem Mindestaufenthalt von 7 Nächten. Ausgenommen hiervon ist Vila Sol. Das unlängst eröffnete 4*-Gramacho Residences liegt in himmlisch ruhiger Lage direkt an den Fairways des Gramacho-Golfplatzes und ist nur ca. 10 Autominuten von Carvoeiros Buchten entfernt. Alternativ bringt ein Hotel-Shuttle die Gäste innerhalb weniger Minuten zu den nahe gelegenen Abschlägen …

Plastikmüll am Strand

Tolle Aktion gegen Plastikmüll am Strand: Atlantic Beach Clean-Up

Sie ist ein Strand-und-Meer-Junkie, Abenteurerin und Aktivistin. Wenn Eva Maria Pollmeier in den Urlaub startet, dann mit ihrem grünen Opel Movano– und einigen eher ungewöhnlichen Reiseutensilien im Gepäck: Zangen, Kunststoffhandschuhe und ziemlich viele leere Beutel. Denn die Kölnerin verfolgt mit ihren Reisen nach Südeuropa eine Mission. Sie möchte die Strände von Plastikmüll befreien. Im vergangenen Jahr hat sie von ihrem Job als Coach eine Auszeit genommen, fünf Monate lang an italienischen, spanischen, portugiesischen und französischen Stränden mit ihrem Bus gecampt und aufgeräumt. Nun steht sie wieder in den Startlöchern. Dieses Mal hat peilt sie Portugal an, um Sand und Sonne zu genießen, Land und Leute kennen zu lernen und Müll zu sammeln. „Ich möchte von Porto aus in Richtung Nordspanien fahren“, erzählt sie, „einfach, weil ich die Region noch nicht kenne – und weil es dort bestimmt auch schmutzige Strände gibt“ Ihre ausgefallenen Aktiv- und Abenteuertrips haben sich für sie fast selbstverständlich ergeben. „Ich liebe das Meer und bin so oft wie möglich dort“, erzählt die 40jährige. „Allerdings kann ich mich nicht daran erinnern, dass …

Ausblick über Loulé

Osterlaune in Loulé – ein Spaziergang durch das Algarve-Städtchen

Die Fidelität des gewachsenen Marktplatzes spürt man bereits am Kreisverkehr vor der Markthalle. „Glückliche Leute beim Tanzen“ heißt die zehn Meter hohe Skulptur mitten im Springbrunnen an der Prachtallee von Loulé. Der Blick durch den Ring mit dem tanzenden Pärchen obenauf und die Statuette eines Akkordeonspielers zu ihren Füßen ist gleichzeitig der Eintritt in die Altstadt. Wie alle Städte in der Algarve, atmet Loulé Nostalgie ein und Moderne aus, erzählt auf einem Spaziergang von über tausend Jahren Zeitgeschichte und überrascht hinter jeder Straßenecke wieder mit Romantik, Straßenkunst und grünen Oasen. Das Stadtbild im Zentrum ist geprägt von Wehrtürmen, Burgmauern und Stadttoren, von Kirchen, Klöstern und Kapellen, von prächtigen Palais und Kaufmannshäusern, von engen Gassen und lauschigen Plätzen. Abseits der Küste gelegen, diente der Standort bereits in der Antike als Handelsplatz zwischen dem Landesinneren und der Küste. So überrascht es kaum, dass der Herzschlag der Stadt auch 2000 Jahre später rund um die Markthalle pulsiert. Die Markthalle von Loulé Neo-Maurisch inspiriert, bietet die orientalisch anmutende Markthalle Mercado de Loulé mit ihren vier Hufeisenförmigen Eingängen von montags …

Fátima Hauptplatz

Faszination Fátima – Portugals wichtigster Wallfahrtsort

In Zentralportugal erwartet Dich mitten im Nirgendwo ein spiritueller Ort mit weltweiter Strahlkraft: Fátima gilt als einer der wichtigsten Wallfahrtsorte der katholischen Welt. Millionen von Gläubige pilgern Jahr für Jahr zu dem gigantischen Heiligtum und erhoffen sich die Heilung ihrer Krankheiten und göttlichen Segen. Und so kommt es, dass das kleine Städtchen in der Mitte Portugals heute zu einem der meistbesuchten Orte des gesamten Landes gehört. Das unaufgeregte Leben des unscheinbaren Dorfes Fátima fand 1917 sein jähes Ende. Der Überlieferung nach erschien in diesem Jahr am 13. Mai die Jungfrau Maria drei Hirtenkindern auf einem Feld. Sie soll mit den Kindern gesprochen haben und sie angewiesen haben, von nun an jedem 13. eines Monats wieder dort auf sie zu warten. Kein Wunder, dass dieses Wunder Neugierige, Zweifler und Gläubige anzog, die die Erscheinung mit eigenen Augen sehen wollten – und deren Zahl wuchs von Monat zu Monat. Zum furiosen Finale schließlich sollen am 13. Oktober Zehntausende Schaulustige das sogenannte Sonnenwunder gesehen haben, bei der sich die Sonne wie ein Feuerball drehte. 1930 wurde die Erscheinungen …

Titelbild Portugal - Der Wanderfilm

OLIMAR Filmtipp: Portugal – Der Wanderfilm

Aus den geplanten 100 Kilometern entlang der portugiesischen Küste wurden 1.000 – denn sie konnten sich einfach nicht sattsehen am tosenden Atlantik und an den gemütlichen Küstenorten ihres Lieblingslandes. Die Neugier darauf, was am nächsten Tag und auf der nächsten Wanderetappe auf sie warten würde war einfach zu groß. Mit diesen Worten beginnt der Trailer des neuen Kinofilms “Portugal – Der Wanderfilm” von den Filmemachern Silke Schranz und Christian Wüstenberg. Ihre Wanderung führt sie von Süd nach Nord immer entlang der Küste – von Sagres auf dem Fischerweg der Rota Vicentina bis nach Lissabon und weiter bis Porto. Immer dabei: die Filmkamera. Die fiesesten Blasen, das leckerste Essen, die schönsten Sonnenuntergänge, … all das erlebt der Zuschauer während der kurzweiligen Dokumentation hautnah mit. Dabei erhält er zahlreiche wertvolle Insidertipps zum Nachwandern und für den nächsten Portugal-Urlaub und wird von wunderschönen Landschaftsbildern aus den durchwanderten Regionen Algarve, Alentejo, Lissabons Küsten, Mittel- und Nordportugal in den Bann gezogen. Auch bei ihren Streifzügen durch die Metropolen Lissabon und Porto wird deutlich, wie gut sich Silke Schranz und Christian …

Gourmet-Essen im Restaurant Vila Joya

Michelin Sternerestaurants in Portugal 2019 – eine Gourmetreise

Wenn Liebe durch den Magen geht, sollte die nächste Reise unbedingt nach Portugal führen. Nicht umsonst gehört die mediterrane Küche zu den beliebtesten der Welt. Frische Zutaten treffen auf geschmackvolle Kräuter- und Gewürzkompositionen, die im Gaumen zu wahren Geschmacksexplosionen führen. Auch im Jahr 2019 dürfen sich zahlreiche Spitzenköche über die Auszeichnung eines Michelin Sternes freuen. Der Guide Michelin, in dem die Sternerestaurants in Portugal vorgestellt werden, erschien erstmals im Jahr 1900 und war zunächst nur auf Frankreich begrenzt. Es handelte sich zunächst um einen Werkstatt-Wegweiser, der sich mit den Jahren auf viele weitere Länder in Europa, den USA sowie im asiatischen Raum ausbreitete und heute ein Verzeichnis für ausgezeichnete Hotels und Restaurants ist. Prämierte Küchen müssen sich den Michelin Stern in jedem Jahr neu verdienen, um weiterhin im Guide aufgeführt zu werden. Die Bewertungsmaßstäbe für die Sternvergabe sind rund um die Welt einheitlich und werden von den Inspektoren nach einer gemeinsamen Beratung verteilt. Wichtige Kriterien sind dabei die Qualität der Produkte, die persönliche Note des Kochs, eine fachgerechte Zubereitung sowie der Geschmack und das Preis-Leistungs-Verhältnis. …

Blick von der Brücke über Porto

Ein Tag in … Porto!

Der Nordwesten Portugals weist, das kann ich Ihnen versichern, eine Unmenge an Blickfängen auf. Möchten auch Sie diese einzigartige Gegend des Landes erkunden, so bietet die Stadt Porto dafür einen hervorragenden Einstieg. Dort, wo der Douro in den wilden Atlantik mündet, erleben Sie portugiesisches Flair auf eine besondere Art. Porto prahlt, als zweitgrößte Stadt Portugals, mit einer Vielzahl von sehenswerten Winkeln. Um die Vielfalt Portos an nur einem Tag detailreich zu entdecken, bietet sich der folgende Ablauf an: 09.00 Uhr Genehmige Dir einen ausgiebigen Start in Deinen anstehenden Tag in der charmanten Stadt Porto. Am Flussufer des Douro findest Du eine Vielzahl an Restaurants und Cafés. Und hier kannst Du ein Frühstück mit Blick auf das Wahrzeichen von Porto, die Brücke Ponte Dom Luis I, genießen. So bist Du bestens gewappnet für einen ereignisreichen Tag, in dieser malerischen Stadt. 10.00 Uhr Gut gesättigt? Dann ist Dein erster Stopp nach einem kurzen Spaziergang, der Palácio da Bolsa. Der so genannter Börsenpalast ist ein unglaublich faszinierendes Bauwerk, welches ehemals dem Handelsgericht und, dem Namen nach, auch der …

Badeurlaub am Strand von Porto Santo

Neu: Nonstop-Flüge nach Porto Santo mit Eurowings ab Köln

Madeiras kleine Nachbarinsel Porto Santo bietet alles, was das Urlauberherz begehrt: angenehm sonniges, im Sommer nicht zu heißes Klima, Hotels verschiedenster Kategorien, ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, viele sehr empfehlenswerte Restaurants und Bars, umfangreiche Ausflugs- und Aktivitätsangebote und allen voran einen traumhaften, 9 km langen Sandstrand. Bereits seit 2014 bietet OLIMAR seinen Gästen daher in Kooperation mit Partner-Airlines einen exklusiven Vollcharter, der das Eiland im Atlantik wöchentlich zwischen Frühjahr und Herbst nonstop in nur vier Flugstunden bequem erreichbar macht. Mit Bekanntwerden des Insolvenzantrages der Airline Germania, die auch in diesem Jahr erneut den Nonstop-Flug nach Porto Santo durchführen sollte, musste also schnell reagiert und umdisponiert werden. Bereits nach wenigen Tagen konnte ein prima Ersatz verkündet werden: Zwischen dem 4. Mai und 26. Oktober 2019 wird die Fluggesellschaft Eurowings den wöchentlichen Nonstop-Flug ab Köln-Bonn auf Portugals Badeferieninsel Porto Santo durchführen. Einem entspannten Badeurlaub auf der Geheimtipp-Insel Porto Santo steht für die zahlreichen bereits gebuchten Gäste also nichts mehr im Wege. Und auch für interessierte Kunden sind ab sofort wieder attraktive Pauschalreisen und Inselkombinationen mit Madeira buchbar. Details und Angebote …