Workation in Portugal: Die besten Tipps & schönsten Unterkünfte für deine Büro-Auszeit
Du träumst von einer Workation in Portugal? Wir haben hilfreiche Tipps und die besten Unterkünfte für deine Büro-Auszeit zusammengestellt!
Du träumst von einer Workation in Portugal? Wir haben hilfreiche Tipps und die besten Unterkünfte für deine Büro-Auszeit zusammengestellt!
Wer von einer unvergesslichen Zeit in schönster Natur träumt, sollte einen Wanderurlaub in Portugal und Südeuropa einmal ausprobieren. Auf einer der traumhaften Wanderrouten treffen Aktivurlaub und Genuss auf beste Art zusammen.
Die neun Inseln der Azoren sind ein kleines, noch recht unbekanntes Naturparadies mitten im Atlantischen Ozean. Viele verbinden die Azoren mit gutem Wetter, aber was können Urlauber machen, wenn genau dieses Mal verrücktspielt oder man einfach nur entspannen will? Genau, die Azoren Quellen Thermalbäder und warme Eisengewässer, genießen und sich verwöhnen lassen!
OLIMAR Mitarbeiterin Anja Müller hat sich einen lang gehegten Traum erfüllt: Sie hat den Gipfel des Pico, Portugals höchstem Berg auf den Azoren, erklommen. So anstrengend und fast schon abenteuerlich und wegen des Wetters zunächst ungewiss diese Expedition auch war – für Anja war es ein unvergessliches, traumhaftes Erlebnis, von dem sie hier berichtet.
Schwarz-weiß, in Grautönen, manchmal in rosafarbenen Schattierungen – in ganz Portugal findet man Straßenpflaster mit besonderem Reiz. Alles über Calçada Portuguesa findest Du hier! Wer als Reisender durch Ortschaften spaziert, um deren Flair kennenzulernen, betrachtet Häuser und Monumente, studiert den Baustil oder die exotische Botanik. In Portugal sollte man aber auch den Blick auf den Boden richten. Dort ist etwas typisch portugiesisches zu entdecken: „Calçada Portuguesa”. Dies ist eine Technik, Wege zu pflastern und dabei handwerkliches Können mit Kunstsinn und Fantasie zu kombinieren. Dabei kommen kleine Quader zum Einsatz. Und das in vier verschiedenen Dimensionen: die kleinsten, die „miudinhas”, messen 4 x 5 cm, die größten, „grossa”, 12 x 13 cm. Dazwischen liegen „miúda” und „meia pedra”. Verwendet wird weißer oder grauer Kalkstein und schwarzer Basalt. Manchmal finden auch rosafarbene, lachsrote und gelbliche Steine Verwendung. Sie sind deutlich teurer und daher meist in Pflastermosaiken von besonderer Bedeutung integriert. Diese Steine kosten, im Miudinha-Format bis zu 500 Euro für einen Quadratmeter Pflaster! Ursprünglich für Schau eines Panzernashorn in Lissabon verlegt Die Anfänge der „Calçada Portuguesa” liegen …
Mit rund 5.000 Teilnehmern aus Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie weiteren Ländern startete die erste „Digitale Reisemesse“ erfolgreich am 11. April. Ziel des Gemeinschaftsprojekts aus zehn Reiseveranstaltern war, die Reiselust von Endverbrauchern auch in Lockdown-Zeiten zu wecken und Expedienten wichtige Informationen für eine individuelle Kundenberatung an die Hand zu geben. Das hohe Interesse und positive Feedback gibt einen optimistischen Ausblick auf die noch verhaltende Buchungslage in 2021. Das neue Format „Digitale Reisemesse“, auf der sich die zehn Veranstalter „DIAMIR Erlebnisreisen“, „erlebe“, „Frosch Sportreisen“, „elan sportreisen“, „OLIMAR“, „FairAway“, „EuroParcs“, „Perfect Round – Golfreisen weltweit“, „Troll Tours“ und die „Fit Reisen Group“ präsentierten, hat mit 5.000 Teilnehmern sowie knapp 20.000 Vortragsbesuchen (im Durchschnitt vier Vorträge pro User) die Erwartungen der Messeverantwortlichen nochmals übertroffen. Vom Publikum besonders gelobt wurden die vielfältigen Themen- und Länderangebote: Eine digitale Wander- und Radreise unter dem Motto „Erlebe Aktiv – Sportlich durch Europa“ vom Individualreisenveranstalter „erlebe“, ein Liveinterview mit Hotelgästen sowie ein Ayurvedakochkurs aus Sri Lanka von Fit Reisen oder ein Vortrag von OLIMAR zum Thema “Portugal – Individual- und Erlebnisreisen auf dem …
Bei OLIMAR gibt es einen neuen, 300-seitigen Online-Katalog “Rund- und Erlebnisreisen” mit vorgeplanten Reisetouren durch Portugal, Spanien, Italien, Kroatien und den Kapverden. Wanderer, Radfahrer, Gourmets und Kulturfans finden hier viele Ideen für den Urlaub ebenso Familien.
„Wunder gibt es immer wieder…“: Viele Portugiesen glauben fest daran, man denke nur an Fátima. Und sie wählen ihre Wunder sogar. Der Naturreichtum Portugals ist kein Wunder, aber sicher ganz wunderbar.
Für die Algarve entfällt ab dem 21. März die Reisewarnung des Auswärtigen Amtes. Über die aktuelle Situation in Portugal und den touristischen Neustart erzählt der OLIMAR Geschäftsführer Pascal Zahn.
Golfen, Wandern und in heißen Quellen baden: Die immergrünen Kraterlandschaften der Azoren sind für Aktivurlauber ein echter Geheimtipp. Auch Golfer können dieses ruhige Paradies ganzjährig besuchen – fast immer bewegen sich die Temperaturen um milde 20 Grad Celsius.