Alle Artikel mit dem Schlagwort: slider

Tag für Artikel, deren Bilder in den großen Startseiten-Slider kommen.

Madeira Santana Häuser

Ein Tag … Wandern auf Madeira!

Mein letzter Urlaub auf der Atlantikinsel Madeira war wieder wunderschön. Ich habe die bezaubernde Ortschaft Santana besucht, eine spektakuläre Wanderung von Queimadas in den Caldeirão Verde unternommen und einen traumhaften Sonnenuntergang am Pico do Arieiro genossen. 09.00 Uhr: Von Funchal machten wir uns morgens auf zum beliebten Fotomotiv der kleinen reetgedeckten Häuschen nach Santana. Diese stehen nicht nur hier, aber mitten im Ortskern gibt es eine ganz hübsche Anordnung. 09.45 Uhr: Weiter ging es zum Startplatz der Wanderung für diesen Tag nach Queimadas, wo es sich empfiehlt, nicht zu spät zu kommen (bestenfalls vor 10.00 Uhr), da später die Parkplätze knapp werden können. Die Wanderung selbst gehört zu den besten Wanderungen Madeiras und hat keine Höhenmeter. Dafür bietet sie direkt nach dem Parkplatz mit der reetgedeckten Casa de Abrigo, ihren vier Tunneln und zwei großen Wasserfällen eine sehr abwechslungsreiche Strecke. Von Urwaldgefühl und weiten Ausblicken bis zur Nordküste gibt es allerhand zu sehen, teils auf wurzeligen Wegen durch verwunschene Lorbeerwälder, teils auf Levadas (Wasserkanäle), neben denen es steil nach unten geht (gesichert). Wer möchte kann …

Algarve Faro Zentrum

Ein Tag in … Faro!

Faro, die Hauptstadt der Region Algarve, lebt vom Kontrast ihrer Jahrhunderte alten, wechselvollen Historie und dem Flair einer modernen, quirligen Regionalmetropole. Eine Metropole, die zum Spazierengehen einlädt, zum Shoppen, Essen und Entdecken der zahlreichen Sehenswürdigkeiten, versteckten Details, Legenden und fantastischen Panoramen. Faro ist das ganze Jahr über Bühne für kulinarische und musikalische Festivals. 09.00 Uhr: Beginnen Sie den Spaziergang im Stadtgarten ‘Jardim Manuel Bivar’. Seitlich grenzt die Parkanlage an den Yachthafen, der um diese Zeit erwacht. Skipper bereiten die nächste Reise vor, Boote sind zum Auslaufen bereit; ein nettes Schauspiel mitten in der Stadt. Auf Schritt und Tritt fallen Mosaiken ins Auge: Das traditionelle Straßenpflaster, die „calçada portuguesa“, aus schwarzen Basaltwürfeln und weißen Kalksteinkuben wird schon seit 500 Jahren in Handarbeit verlegt und bildet Symbole der Stadt und kunstvolle Ornamente ab. Hier bietet sich eine gute Gelegenheit zum Frühstück in einem kleinen Café am Park, wobei die Auswahl aus den etlichen portugiesischen Kaffee-Zubereitungen (ohne künstliche Zusätze!) nicht einfach ist. Ebenso schwer fällt wie die Entscheidung für den morgendlichen Snack: Warmer Buttertoast? Herzhaft gefüllte Teigtaschen? Oder …

Ankerfriedhof

Drei Städte, vier Museen: Unterwegs an der Algarve

Die Algarve hält viele reizvolle Refugien für ihre Gäste parat. Die zahlreichen individuell thematisierten Museumshäuser gehören auf jeden Fall dazu. Herbst und Winter stehen vor der Tür – die Algarve lockt mit herbstlich mildem Klima zu Erholungsurlaub mit ausgedehnten Strandspaziergängen an die Küste, lädt Urlauber ein zu Streifzügen durch Städte und Dörfer – und zu Museumsbesuchen. Heimatwissen mit archäologischen Funden bündeln die hiesigen Museen und halten außerdem jede Menge Überraschungen parat. Die Legenden zu den Exponaten sind zweisprachig portugiesisch und englisch aufbereitet, Broschüren oftmals auch auf Deutsch erhältlich. Museu de Portimão – Sardinenfabrik & Stadtmuseum Manchmal heulten die Sirenen im Morgengrauen, manchmal erst am Nachmittag. Das Heulen konnte man hören bis an den Stadtrand von Portimão, sogar bis in die umliegenden Dörfer. Die Sirenen riefen die Fabrikarbeiterinnen zum Dienstantritt in die Konservenfabrik, und zwar immer dann, sobald die Sardinenfangflotte in den Arade-Fluss und Hafen zurückkehrte, bereit den Fang zu löschen. Der Fischfang und das Ausladen der Sardinenbeute war Männerarbeit. Waschen, säubern, ausnehmen, enthäuten, entgräten, sortieren und in Dosen betten, der blauschimmernden Schwarmfischlein, Frauenarbeit. Die fangfrischen …

Algarve Meia Praia Lagos

Restaurant Vivendo: Gourmetküche mit Strandblick

Vor der Kulisse des prächtigen Meia Praia in Lagos genießen Gäste des Restaurants Vivendo mediterrane Speisen auf Gourmet-Niveau. Küchenchef Christoph Voigt erzählt uns, was hinter dem Lokal steckt. Interview mit Küchenchef Herr Voigt: Wie kommt ein deutscher Koch dazu, ein Restaurant an der Algarve zu leiten? C.V.: Schon während meiner Ausbildung hat mich die Möglichkeit, im Ausland zu arbeiten interessiert. Zeitgleich war die mediterrane Küche schon immer mein Steckenpferd. So habe ich die Chance ergriffen und bin an die Algarve gekommen, um mit den bestmöglichen Produkten aus Portugal arbeiten zu können. Was macht Ihr Restaurant besonders? Wie unterscheidet es sich zu anderen? C.V.: Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Frische und der Qualität der ausgewählten Produkte. Und da kommt es auf jede einzelne Zutat an, daher lautet unser Motto auch „kein unnötiger Schnickschnack auf dem Teller“. Was essen Sie von Ihrer Speisekarte am liebsten? C.V.: Unsere Pastagerichte, die wir in verschiedenen Varianten anbieten, vegetarisch, mit Garnelen oder Rinderfiletstreifen. Der marktfrische Fisch, von mir selbst ausgesucht und das gegrillte Iberico Schwein aus dem Alentejo. Worin unterscheidet sich …

Italien Odysseus Riviera

Vier Tage auf den Spuren des Odysseus an der Riviera

“Und wir kamen zur Insel Aiaia. Diese bewohnte Kirke, die schöngelockte, die hehre melodische Göttin” So beschreibt Odysseus den ersten Kontakt mit der Zauberin Circe, die auf der Insel Aiaia auf die Seefahrenden wartete, um sie mit ihrem Gesang zu verzaubern und sie bei sich festzuhalten. Das mythische Aiaia ist der nördlichste Vorposten der Odysseus Riviera und heißt heute Halbinsel des Circeo. 4-Tage mit dem Mietwagen auf den Spuren des Odysseus an der Riviera, komm mit auf unsere kleine Reise! Meine Schwester und ich sind zwar keine jungen griechischen Seefahrerinnen. Aber die Idee, ein bisschen auf den Spuren des Odysseus zu wandeln fanden wir vielversprechend. Und so haben wir Ende Juli beschlossen, diesen circa 90 km langen Küstenabschnitt im Latium zu bereisen, mit Hauptquartier in Sperlonga. Die Aufgabenteilung ist von vorneherein klar: Ich schwätze, sie fotografiert. Und so machen wir uns auf den Weg: 4-Tage mit dem Mietwagen auf den Spuren des Odysseus an der Riviera! Die Odysseus Riviera Vorausgesagt sei, dass es ein wahrhaft heldenhaftes Unternehmen ist, wenn man in Covid-Zeiten zur Hauptreisezeit der Italiener …